Liebe Mitglieder,
die letzten Wochen haben uns allen und unserem ganzen Umfeld einige Änderungen abverlangt. Wir wollen diese Änderungen aber nicht per se immer gleich als negativ betrachten, sondern gerade die positiven Aspekte rausziehen und verwenden.
Die “Digitalisierung” (was für ein komisches und weit interpretierbares Wort) war schon vor der ganzen Pandemie in aller Munde, hat aber durch diese einen teilweise noch höheren Stellenwert bei z.B. Unternehmen (“HomeOffice”) und Schulen (“HomeSchooling”) erlangt.
Auch wir wollen diesen Anstoß als Chance nutzen und haben uns daher um ein Online-Platzbuchungssystem bemüht. Dies soll uns die Möglichkeit bieten, zum einen mit der Zeit zu gehen und Platzbelegung bzw. freie Buchungsmöglichkeiten überall von Zuhause oder unterwegs einsehen zu können, aber eben auch eine Auslastung der Plätze zukünftig besser nachvollziehen zu können. Ferner fallen uns schon heute viele weitere Möglichkeiten der Nutzung ein.
Daher sagt “Pfiadi” zu unserer alten Magnettafel und “Servus” zur neuen Platz-Reservierungsmöglichkeit, welche unter nachfolgendem Link auf unserer Homepage erreichbar ist:
https://www.tennis-koesching.de/platzbelegung/
Hier ein paar Punkte vorweg:
- Für die Nutzung der Buchungsplattform müsst ihr euch auf unserer Seite registrieren.
- Für die Registrierung sind ein paar wenige Daten von euch erforderlich, wie Vor- und Nachname und eure Mailadresse.
- Diese Daten geben uns die Möglichkeit, euch als Mitglieder zu identifizieren und die Freischaltung im Nachgang zur Registrierung durchführen zu können. D.h. die Verwendung der Daten findet nur im Kontext der Platzbuchung statt.
Die Anwendung sollte ziemlich selbsterklärend sein, aber wir fassen den Ablauf zur Durchführung der Buchung nochmal zusammen:
- Nach der Freischaltung könnt ihr auf der gleichen Seite einen Kalender sehen.
- Oben am Kalender angedockt, ist ein Drop-Down-Feld zu sehen, über welches der Platz auswählbar ist. Standardmäßig ist dort Platz 1 gesetzt.
- Nach Auswahl des Platzes und gesuchten Datums werden euch alle an diesem Tag und für diesen Platz freien Termine angezeigt.
- Anschließend wählt ihr den “richtigen” Termin aus und klickt auf “Buchung”. Dann erscheint ein weiterer Bestätigungsdialog.
- Dort müsst ihr die Daten überprüfen und dann nur noch in der Bemerkung den oder die Mitspieler eintragen (wichtig für die Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten).
- Nun noch die Buchung bestätigen…
…und das wars auch schon.
Anschließend seht ihr in eurem Profil die getätigten Buchungen und könnt sie dort bei Bedarf auch wieder stornieren.
Jedes Mitglied hat vorerst die Möglichkeit, in Summe zwei aktive Buchungen zu tätigen. Die nächste ist dann erst wieder mit Ablauf oder Storno einer vorherigen buchbar.
Da die bisherige “offline”-Welt verständlicherweise nicht mit der neuen “online”-Welt kompatibel ist, müssen wir das neue Platzbuchungssystem als Haupt-Platzbelegungssystem definieren. Wir werden zwar aller “Digitalisierung” zum Trotz eine Möglichkeit zur manuellen Eintragung vor Ort anbieten, möchten euch aber darauf hinweisen, dass eine online Buchung diese übertrumpfen würde.
Nutzt daher die offline-Variante nur, wenn ihr euch spontan für die Bespielung eines freien Platzes entschieden habt. Dort müsst ihr dann dokumentieren, wer gespielt hat. Nachdem weiterhin die Regeln der Platzbelegung gelten (z.B. wer 10 Min. nach Beginn der Stunde nicht am Platz ist, muss diesen freigeben), ist dies aber eine weitere Alternative, die erforderliche Platzbuchung bis zur nächsten Stunde durchzuführen. Bitte nutzt dafür aber euren eigenen Stift.
Auch das war wieder eine etwas längere Mail, aber nicht weniger wichtig für euch und die zukünftige Handhabung der Platzbuchung.
Nun wünschen wir euch noch viel Spaß bei der Nutzung, aber natürlich noch viel mehr, wenn es dann tatsächlich wieder auf den Platz geht!
Sportliche Grüße
Eure Abteilungsleitung